Schwerpunkte unserer anwaltlichen Beratung sind seit jeher das Gesellschaftsrecht sowie Unternehmenstransaktionen. Ob Unternehmenskäufe oder -verkäufe, Umstrukturierungen oder Unternehmensgründungen, strategische Investoren oder Private Equity, Share-Deals oder Asset-Deals: In all diesen Bereichen zeichnet uns eine über die Jahre gewachsene und profunde Expertise aus. Dabei betrachten wir die uns anvertrauten Mandate stets als Herausforderung, juristisches Know-how mit dem unternehmerisch Machbaren zu verbinden. Im ständigen Austausch mit unseren Kollegen aus den Bereichen Corporate Finance, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung liefern wir geschlossene Lösungen aus einer Hand.
Wir sind für unsere Mandanten aber auch in vielen anderen Rechtsgebieten und Branchen zu Hause. Seien es Immobilientransaktionen, die Vertragsgestaltung für operative Unternehmenseinheiten oder die Strukturierung und Verhandlung von Joint Ventures. Innerhalb der Unternehmensgruppe verstehen wir uns als anwaltliche Boutique. Unser Leistungsportfolio umfasst nicht jedes Rechtsgebiet. Unser Leistungsversprechen hingegen garantiert: Was wir machen, beherrschen wir und setzen es konsequent und zielorientiert um. In den Rechtsgebieten, in denen wir über keine ausreichende Expertise verfügen, benennen wir rechtzeitig Experten aus unserem Netzwerk – sei es auf nationaler Ebene oder in den wichtigsten internationalen Wirtschaftsregionen.
Seit 2021 sind wir stolz darauf, ein Teil der BANSBACH Gruppe zu sein – gemeinsam können wir mehr bewegen. Wir unterstützen uns gegenseitig, um bei allen steuer- und handelsrechtlich relevanten Fragen für Sie da zu sein.
Die Existenz der Honigbienen ist weltweit bedroht. Die aus Asien eingeschleppte Varroamilbe, Monokulturen und eingesetzte Pestizide sind nur einige der Faktoren, die der kleinen Arbeiterin zu schaffen machen. Das Bienensterben stimmt bedenklich, denn die Tiere sorgen mit ihrer Bestäubungsleistung für bis zu 80% größere Erträge bei der Obst- und Gemüseernte. Dies macht sie rein wirtschaftlich gesehen zum Nutztier Nr. 3 in Deutschland.
Grund genug für uns, das Konzept von Bee-Rent zu unterstützen. Durch die Finanzierung eines Bienenstocks helfen wir dabei, den Erhalt eines Bienenvolkes zu sichern und leisten so unseren Beitrag zur Rettung der Tiere. Seit diesem Frühjahr fliegen und arbeiten nun rund 50.000 fleißige O&R-Bienen für uns. Die Aufzucht und Betreuung unseres Bienenvolkes übernehmen erfahrene Imker.
Doch auch für uns lohnt sich das Projekt: wir erhalten jährlich ein Dankeschön von unseren Bienen in Form köstlichen Honigs.